Joschi’s unendliche Gastfreundschaft

Wie ein Chef’s Table sich in den Bergen wohl fühlt …

Joschi und Natascha Walch: “Das Wohlfühlen gehört nicht nur zum Urlaub. sondern soll sich über das ganze Jahr erstrecken. Gutes Essen und Trinken hält bekanntlich Leib und Seele zusammen.”

Auf der Suche nach einem Ort in Österreich, wo ZEM.WAY und die 4 B’s in allen Facetten spürbar werden, stoßen wir im vorarlbergerischen Lech am Arlberg auf den Ortsteil Zug. Hier im Haus Nr. 5 steht seit mehr als einem halben Jahrhundert die Gastlichkeit und Gastfreundschaft an erster Stelle. Das alte Bauernhaus wurde 1651 erbaut und darin haben Burgi und Josef Walch sen. im Jahr 1959 angefangen, Gäste zu bewirten. Einzigartige Apfel- und Topfenstrudel, ein Kaiserschmarrn sowie das Fondue ließen die Gäste nicht nur von Lech, sondern von überall her nach Zug Nr. 5 kommen. Acht Kindern schenkte Burgi Walch das Leben, vier davon sahen in dieser elterlichen Gastlichkeit ihre Berufung und schließlich ihren Beruf. Und “Joschi” (der Älteste), wie ihn alle um den Erdball nennen, ist einer dieser vier Kinder, der diese Gastlichkeit und Gastfreundschaft tief in seinen Knochen sitzen hat. 

Ende der 1980er Jahre übernahm er den Gasthof ‘Rote Wand’ von seinen Eltern. Der Name “Rote Wand” stammt übrigens vom markantesten und mit einer Höhe von 2.704m über Meereshöhe zweithöchster Berg im Lechquellengebirge. 1989 begannen Joschi und seine Frau Natascha mit dem Umbau und der Erweiterung des Gasthofes “Rote Wand”. Außerdem begab sich zu jener Zeit Joschi auf eine Studienreise rund um den Globus, um festzustellen, wie Gastfreundschaft in anderen Ländern gelebt wird und ob sie mit der österreichischen Gastlichkeit mithalten kann.

Sei es als Caterer des BMW Formula I-Teams, des VIP-Village der MotoGP oder der Superbike-WM oder als Caterer während der Weltmeisterschaften Ski Alpin und Nordisch (St. Anton, Bormio, Åre, Val d’Isère, etc.) sowie der Hospitality bei den Bregenzer Festspielen, oder aber seien es die vielen Caterings in Vorarlberg, am Bodensee, in Wien, Hinwil, Abu Dhabi, Moskau, Quebec, Genf oder Portimao – bei all diesen Events sammelte Joschi viele Eindrücke sowie sensible Erfahrungen in punkto Gastfreundschaft.

Seine Eindrücke und Visionen aus der ganzen Welt brachte er schließlich in seinen eigenen Betrieb in Zug Nr. 5 ein. 2008 hängte er das Jet-Set-Leben eines ruhelosen Wirtes und Weltenbummlers an den Nagel und konzentrierte sich mit Natascha und seinen Kindern Magdalena, Josef-Martin und Valentin darauf, seinen von den Eltern übernommenen Gashof zum weltbesten Ort der Gastfreundschaft zu machen: Gastlichkeit und Sinnlichkeit für Körper, Geist, Beziehungen und Geschäftliches – entsprechend eigentlich unserer ZEM.WAY-Philosophie. Joschi machte aus dem einstigen Gasthof das heutige “Walch’s Rote Wand Gourmet Hotel“. Als Mastermind seines Teams schafft er eine Welt, in der die Gäste alles finden, was ihr Wohlbefinden steigert und damit ihr Leben ins Lot bringt oder richtig darin stärkt!

Für seine Visionen, die er in seinem Betrieb meisterlich umsetzt, wurde er zum innovativsten Gastronom Österreichs gekürt. Ein kleiner Auszug seiner kreativen Neuerungen:
Joschi erfand das Fondue ‘NEU’ (detailverliebt und qualitativ hochwertigst umgesetzt); grandioses 5-Gang-Menü für seine Hotel-Gäste; Umbau der alten Zuger Schule in das “Schualhuus” – einer Denkfabrik für Köche – wo im Obergeschoss der chef’s table zu finden ist: das frühere Klassenzimmer der Zuger Schule ist mittlerweile weltbekannt, denn der chef’s table gehört zu den 10 besten Restaurants Österreich und im internationalen Vergleich zu den besten 30 in Europa(!); direkter Anschluss im Sommer an den Golfplatz in Lech und im Winter an das Skigebiet Arlberg mit der neuen 10er-Kabinenbahn “Zugerbergbahn”; E-Bikes zum Start auf die höchsten, grasbedeckten Berg-Gipfel um Lech; ein ganzjährig beheizter Außenpool mit über 30° Wassertemperatur; Rote-Wand-Beauty, ZEM.WAY Human-Genetik, Spa, Sauna, und, und, und.

Joschi & Natascha setzen neue Maßstäbe und werden in Zukunft nicht ruhen: seit Dezember 2021 wird in Zug Nr. 5 die Sicherheit der Gäste und der Komfort neu definiert: neben neuen Zimmern und dem zarten, frischen Wind durch die Fondue-Stuben, wurde der Haupteingang, die Sonnenterrasse sowie die Lobby komplett neu gestaltet und umgebaut. Der neue, überdachte, breite Eingang und die lichtdurchflutete Lobby entspricht den ‘Abständen’, die in den letzten Monaten notwendig waren. Die Sonnenterrasse mit den neuen Möbeln sind auffällig einladend (vor allem mit der Frühlingssonne im März und April) und die Hotelgäste sind unter sich und werden, wenn notwendig, medizinisch bestens betreut.

Es gibt also viel Neues in der “Roten Wand”. Und das nächste Projekt von Joschi steht vor der Umsetzung: die ausschließliche Verwendung von Zutaten und Lebensmitteln aus der eigenen Landwirtschaft sowie den regionalen Produzenten! Dazu wird eine Landwirtschaft aufgebaut und Küchenchef Max Natmessnig, der übrigens 2022 von Gault Millau neben 18,5 Punkten zum Koch des Jahres gekürt wurde, hat damit die besten Voraussetzungen für den begnadeten, regionalen Mise en place!

Damit alles umgesetzt werden kann und sich dafür die richtigen Leute am richtigen Ort treffen dürfen, sind die Walch’s auf der Suche nach Friends and Fools: das ähnelt ein wenig dem ZEM.WAY, den wir alle haben diese Vision, im Lot zu sein und zu bleiben. Mehr über #Kopf, #Hand, #Herz und #Bauch erfahrt ihr hier.

Wahrlich gehören Natascha & Joschi mit ihren schon erwachsenen Kindern zu den wohl einzigartigsten Wirtsleuten Europas, welche Gastfreundschaft immer wieder neu definieren, umsetzen und somit auf den Punkt bringen!

Genießen Sie ihren Aufenthalt in Walch’s Gourmet Hotel “Rote Wand, fühlen Sie sich wohl und stärken sie ihren ZEM.WAY!

Schenken Sie uns diesen Glauben:
Es geht wirklich nirgendwo besser als an dieser Adresse!

Herzlichen Dank an Joschi, seiner Frau, seinen Kindern
sowie ihrem grandiosen Team!


Wer noch mehr ROTE WAND will und warum sich Joschi Walch als Voyeur bezeichnet und exhibitsionistisch veranlagt ist, erfahren Sie hier ….

Maître Max Natmessnig & Team, 2021
Auszug: Denkfabrik für Köche in Zug Nr. 5 – Lech am Arlberg
0

Dein Warenkorb

%d Bloggern gefällt das: